lesen-oder-vorlesen.de
Freitag, 21. November 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


 
Der Messias in Bildern und Klängen
Georg Friedrich Händels Barockmusik im Dialog mit dem Freiburger Münster

Die Katholische Akademie Freiburg lädt am Montag, 1. Dezember von 18.30 bis 21.00 Uhr ins c-Punkt Münsterforum, Herrenstr. 33, Freiburg, zu Vortrag und Führung ein. Im Mittelpunkt steht Georg Friedrich Händels „Messiah“ im Dialog mit der Bildwelt des Freiburger Münsters. Nach einer Einführung in Händels Werk im Münsterforum führt ein Rundgang zu ausgewählten Darstellungen im Münster, die zentrale Motive des Oratoriums aufgreifen.

Bereits in der großen Vorhalle unter dem „schönsten Turm auf Erden“ (Jacob Buckhardt) sind zahlreiche Figuren aus der Zeit um 1300 zu sehen, die auf den kommenden Messias verweisen. Das Tympanon über dem Hauptportal zeigt ihn dreifach: zunächst adventlich kommend, dann leidend und auferstehend, schließlich wiederkehrend – flankiert von Posaunenengeln. Ähnlich aufgebaut ist Händels dreiteiliges Oratorium „Messiah“ (1741), das am 20. Dezember 2025 im Konzerthaus Freiburg mit dem Freiburger Bachchor und -orchester unter Leitung von Frank Markowitsch aufgeführt wird.

Mitwirkende am 1. Dezember sind Mareike Hartmann (Theologie/Kunstgeschichte, Freiburg), Frank Markowitsch (Künstlerischer Leiter Freiburger Bachchor), Martin Müller (Historische Aufführungspraxis, Freiburg) und Meinrad Walter (Theologie/Kirchenmusik, Freiburg).

Eine Veranstaltung der Katholischen Akademie Freiburg in Zusammenarbeit mit dem c-Punkt Münsterforum Freiburg. Der Eintritt beträgt 15 Euro, ermäßigt 8 Euro und ist kostenfrei für Personen unter 27 Jahren. Anmeldung bitte bis zum 24. November unter: www.katholische-akademie-freiburg.de
Mehr
Eintrag vom: 19.11.2025  




zurück
gruenequellen.jpg
vorderhaus.jpg


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger