(Kalenderwoche 48)
Montag, 24. November, 16 Uhr
Bilderbuchkino in der Mediothek (Mediothek Rieselfeld)
Die Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2, lädt Kinder ab 3 Jahren am Montag, 24. November, um 16 Uhr, zum Bilderbuchkino ein. Im Anschluss findet eine Malaktion statt. Der Eintritt ist frei.
Dienstag, 25. November, und Mittwoch, 26. November, 15 bis 16.30 Uhr
Gaming in der Kinder- und Jugendbibliothek (Stadtbibliothek)
In der Kinder- und Jugendbibliothek, Münsterplatz 17, können Kinder ab 8 Jahren jeden Dienstag und Mittwoch zwischen 15 Uhr und 16.30 Uhr für 30 Minuten Nintendo Switch- und PS4-Spiele ausprobieren. Der Eintritt ist frei.
Dienstag, 25. November, 17 bis 18 Uhr
Workshop Persische Kalligraphie (Stadtbibliothek)
Die Grundlagen der persischen Nastaliq-Schrift werden in diesem Workshop am Dienstag, 25. November, von 17 bis 18 Uhr in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs findet auf Englisch statt. Der Eintritt ist frei.
Dienstag, 25, November, 17 bis 18 Uhr
Desinformation enttarnen – Faktencheck in Zeiten von KI (Stadtbibliothek)
Falschnachrichten sind zu einer echten Bedrohung geworden. Davon ist auch die EU stark betroffen. Was genau ist Desinformation und wie lässt sich überprüfen, ob Informationen richtig oder falsch sind? Wie erkenne ich, ob Bilder und Videos echt, manipuliert bzw. mit KI erstellt sind? Die Beratungsstelle Europe Direct zeigt im Workshop „Desinformation enttarnen“ am Dienstag, 25. November, von 17 bis 18 Uhr in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, konkrete Möglichkeiten, Desinformationen zu enttarnen. Wer möchte, kann vor Ort mit dem eigenen Smartphone mitmachen. Der Eintritt ist frei.
Mittwoch, 26. November, 11 bis 12.30 Uhr
Digitale Sprechstunde (Mediothek Rieselfeld)
Bei Fragen zu den digitalen Angebote der Stadtbibliothek und den entsprechenden Einstellungen auf dem eigenen Tablet oder E-Reader unterstützen Mitarbeitende der Stadtbibliothek. Außerdem bieten sie Hilfe und Beratung rund um den digitalen Alltag. Die digitale Sprechstunde findet am Mittwoch, 26. November, von 11 bis 12.30 Uhr in der Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2, statt. Der Eintritt ist frei.
Mittwoch, 26. November, 15.30 Uhr
Bilderbuchkino in Mooswald (Stadtteilbibliothek Mooswald)
Vorlesepatin Beate Düe liest für Kinder von 3 bis 6 Jahren lustige Geschichten und zeigt die Bilder auf der Leinwand. Das Bilderbuchkino findet in der Stadtteilbibliothek Mooswald, Falkenbergerstraße 21, am Mittwoch, 26. November, um 15.30 Uhr, statt. Der Eintritt ist frei.
Mittwoch, 26. November, 16 Uhr
Die Stunde Ohrenschmaus (Mediothek Rieselfeld)
Für Kinder ab 3 Jahren liest Vorlesepatin Marion Ernst lustige und spannende Bilderbuchgeschichten am Mittwoch, 26. November, um 16 Uhr, in der Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2. Der Eintritt ist frei.
Mittwoch, 26. November, 16 Uhr
Vorlesespaß mit Bibo (Stadtteilbibliothek Haslach)
Für Kinder ab 3 Jahren erzählt Handpuppe Bibo am Mittwoch, 26. November, um 16 Uhr, in der Stadtteilbibliothek Haslach, Staudingerstraße 10, die schönsten Märchen. Der Eintritt ist frei.
Mittwoch, 26. November, 19.30 Uhr
Büchertreff in der Mediothek (Mediothek Rieselfeld)
Die Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2, lädt zum Büchertreff am Mittwoch, 26. November, um 19.30 Uhr, ein. Literaturbegeisterte haben die Möglichkeit, sich über Bücher auszutauschen, das derzeitige Lieblingsbuch vorzustellen oder Lesetipps zu erhalten. Der Eintritt ist frei.
Donnerstag, 27. November, 15.30 Uhr
Erzähltheater Kamishibai (Stadtteilbibliothek Mooswald)
In der Stadtteilbibliothek Mooswald, Falkenbergerstraße 21, wird am Donnerstag, 27. November, um 15.30 Uhr, eine Bilderbuchgeschichte mit dem japanischen Erzähltheater Kamishibai für Kinder ab 4 Jahren gezeigt. Der Eintritt ist frei.
Freitag, 28. November, 15 bis 18 Uhr
Freies Gamen (Stadtteilbibliothek Haslach)
In der Gaming-Zone der Stadtteilbibliothek Haslach, Staudingerstraße 10, stehen vier Konsolen (PS5, PS4, Xbox One und 3DS), dazu iPads und ein Gaming-PC zur Verfügung. Mit einem gültigen Ausweis kann man hier jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr eine Stunde spielen, testen und sich austauschen. Konsolenspiele können nach der USK-Altersangabe gespielt werden, am Gaming-PC darf ab 12 Jahren gespielt werden. Der Eintritt ist frei.
Freitag, 28. November, 14 bis 16 Uhr, Samstag, 29. November, 10 bis 12 Uhr
Digitale Sprechstunde (Stadtbibliothek)
Die Stadtbibliothek bietet Hilfe und Beratung bei allen Fragen rund um den digitalen Alltag. Die nächsten digitalen Sprechstunden finden am Freitag, 28. November, von 14 bis 16 Uhr und am Samstag, 29. November, von 10 bis 12 Uhr in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, statt. Der Eintritt ist frei.
Freitag, 28. November, 18 bis 20 Uhr
Manga und Anime Treff (Mediothek Rieselfeld)
Die Stadtbibliothek bietet einmal monatlich einen offenen Treff für Fans von Mangas und Animes an. Das nächste Treffen findet am 28. November, ab 18 Uhr in der Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2, statt. Der Eintritt ist frei. |