Di, 4. Dezember, 12.30 Uhr  
Restauratorenführung im Augustinermuseum  
Im Rahmen einer Kurzführung referiert Diplom-Restauratorin Lena  
Reuber über „Die Farbe Grün“. Die Veranstaltung findet am  
Dienstag, 4. Dezember, um 12.30 Uhr im Augustinermuseum statt  
und kostet 6 Euro Eintritt.  
 
Do, 6. Dezember, 15 Uhr  
Führung zu Peter Dreher im Augustinermuseum  
Am Donnerstag, 6. Dezember, um 15 Uhr findet eine Führung durch  
die Sonderausstellung des Museums für Neue Kunst „Peter Dreher –  
Hommage an die Malerei“ in der Ausstellungshalle im 
Augustinermuseum statt. Die Veranstaltung kostet 2 Euro zuzüglich 5  
Euro Eintritt.   
 
Fr, 7. Dezember, 12.30 Uhr  
Führung im Museum für Stadtgeschichte  
Bei einer Führung im Museum für Stadtgeschichte, Münsterplatz 30,  
steht die Geschichte der Zähringer im Mittelpunkt. Die Veranstaltung  
findet am Freitag, 7. Dezember, um 12.30 Uhr statt und kostet 2 Euro  
zuzüglich Eintritt.  
 
Sa, 8. Dezember, 14.30 Uhr  
Favoritenführung im Naturmuseum  
Mitglieder des Freundeskreises Ethnologische Sammlung e.V. stellen  
in der Ausstellung „In menschlicher Gestalt“ ihre Favoriten vor. Am  
Samstag, 8. Dezember, um 14.30 Uhr referiert Andreas Volz über  
eine Reliefplatte aus dem Königreich Benin. Die Veranstaltung im  
Naturmuseum, Gerberau 32, kostet 3 Euro Eintritt.  
 
So, 9. Dezember, 12 Uhr  
Familienführung im Augustinermuseum  
Bei einer interaktiven Führung durch die Sonderausstellung „Peter  
Dreher – Hommage an die Malerei“ am Sonntag, 9. Dezember, um  
12 Uhr erfahren Familien mit Kindern ab fünf Jahren mehr über die  
Faszination der Malerei. Die Veranstaltung im Augustinermuseum  
kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt für Erwachsene, Kinder zahlen nur 2  
Euro.  
 
So, 9. Dezember, 14 Uhr  
Familiennachmittag im Museum für Stadtgeschichte 
Am Sonntag, 9. Dezember, um 14 Uhr findet ein Familiennachmittag  
mit Aktionsangebot zum Thema „Buchstaben erzählen  
Geschichte(n)“ statt. Die Veranstaltung im Museum für  
Stadtgeschichte, Münsterplatz 30, richtet sich an Familien mit  
Kindern ab fünf Jahren und kostet 3 Euro zuzüglich Eintritt für  
Erwachsene, Kinder zahlen nur 3 Euro.  
 
So, 9.Dezember, 15 Uhr  
Märchen rund um die Welt im Naturmuseum  
Zur Ausstellung „In menschlicher Gestalt. Verborgene Schätze der  
Ethnologischen Sammlung“ werden am Sonntag, 9. Dezember, um  
15 Uhr bekannte und unbekannte Märchen der Gebrüder Grimm  
erzählt. Das Thema lautet „Fort, nur fort von hier“. Die Veranstaltung  
im Naturmuseum, Gerberau 32, kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt.   |