| Hörspiel nach der gleichnamigen Autobiografie von Ruth Klüger Mit: Maria Hofstatter, Martina Spitzer, Ruth Klüger und Renata Schmidtkunz
 Bearbeitung: Hubertus Zorell / Pete Belcher / Götz Fritsch
 Musik: Peter Zwetkoff
 Regie: Götz Fritsch
 (Produktion: ORF 2010)
 Länge: 45 Minuten
 
 Elf Jahre war die Tochter eines jüdischen Wiener Frauen- und Kinderarztes alt, als sie gemeinsam mit ihrer Mutter ins Konzentrationslager Theresienstadt deportiert wurde. Auschwitz und zwei weitere Lager sollten folgen. 50 Jahre später, 1992, veröffentlichte sie ihre Autobiografie und erzählt mit den Worten des Kindes, das sie einmal gewesen war. “Ich habe Theresienstadt gehasst”, sagt sie. Aber auch: “Ich habe Theresienstadt geliebt. Irgendwie.”
 
 Donnerstag, 28.03.13, 22.03 Uhr, SWR2 Hörspiel-Studio
 |