Dienstag, 8. Oktober, 20 Uhr:  
Kammermusik im Augustinermuseum  
Am Dienstag, 8. Oktober, findet um 20 Uhr ein Kammermusik- 
Konzert in der stimmungsvollen Skulpturenhalle im  
Augustinermuseum statt. Matia Gotman spielt Werke von  
Johann Sebastian Bach und Eugène Ysaÿe auf der Violine.  
Bei der Reihe Kammermusik gestalten das Museum und das  
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg einmal im  
Quartal Abende, die klassische und moderne Musik virtuos  
verbinden. Karten für das außergewöhnliche Klangerlebnis  
gibt es an der Kasse des Augustinermuseums  
(Augustinerplatz) für 10 Euro, ermäßigt 8 Euro.  
 
Donnerstag, 10. Oktober, 19 Uhr:  
Vortrag zu Lisbeth Bissier im Museum für Neue Kunst  
Lisbeth Bissier (1903 – 1989) steht am Donnerstag, 10.  
Oktober, um 19 Uhr im Mittelpunkt eines Vortrags im Museum  
für Neue Kunst (Marienstraße 10 a). Die Ehefrau von Julius  
Bissier gründete 1930 in Freiburg eine Werkstatt für  
Handweberei, die sie 1939 nach Hagnau am Bodensee  
verlegte. Ihre Arbeiten wurden vor allem in den 1950er Jahren  
viel beachtet und ausgezeichnet. Renate Liessem-Breinlinger  
stellt die Forschungsergebnisse zur Biographie von Lisbeth 
Bissier vor und zeigt Originale aus der Werkstatt. Die  
Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Breisgau  
Geschichtsverein und der Badischen Heimat statt. Der Eintritt  
ist frei.  
 
Freitag, 11. Oktober, 12.30 Uhr: 
Führung zu den Zähringern  
Um die Zähringer dreht sich eine Führung im Museum für 
Stadtgeschichte (Münsterplatz 30) am Freitag, 11. Oktober,  
um 12.30 Uhr. Die Teilnahme kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt.  
 
Samstag, 12. Oktober, 14.30 Uhr:  
Steckenpferd Kunst  
Bei der Reihe Steckenpferd Kunst erläutern Freiburger  
Bürgerinnen und Bürger Werke des Augustinermuseums  
(Augustinerplatz). Am Samstag, 12. Oktober, präsentiert  
Helen Regel um 14.30 Uhr „Mittelalterliche Wandteppiche“.  
Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt von 6 Euro.  
 
Sonntag, 13. Oktober, 14 Uhr:  
Familienführung zum Schwarzwald  
Am Sonntag, 13. Oktober, können Familien mit Kindern ab 5  
Jahren bei einer interaktiven Führung Bilder und Geschichten  
des Schwarzwalds entdecken. Die Veranstaltung findet um 14  
Uhr im Augustinermuseum (Augustinerplatz) statt. Die  
Teilnahme kostet 2 Euro, für Erwachsene zuzüglich  
Museumseintritt.  
 
Sonntag, 13. Oktober, 14 – 16 Uhr:  
Familiennachmittag: Steinzeit  
Ein Familiennachmittag mit Führung und Aktionsangebot ist  
am Sonntag, 13. Oktober, von 14 bis 16 Uhr im  
Archäologischen Museum Colombischlössle (Rotteckring 5)  
geboten. Große und kleine Gäste ab 6 Jahren fertigen  
zusammen mit dem Archäologen Ingmar Franz selbst ein  
Schwirrholz. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 7 Euro  
(Eintritt und Veranstaltung), Kinder und Jugendliche unter 18  
Jahren zahlen 3 Euro (Eintritt frei). Die Teilnahmezahl ist  
begrenzt.  
 
Sonntag, 13. Oktober, 14 Uhr:  
Märchenstunde im Naturmuseum  
Bei einer Märchenstunde im Naturmuseum (Gerberau 32) 
können Familien mit Kindern ab 5 Jahren am Sonntag, 13.  
Oktober, um 14 Uhr spannenden Erzählungen aus dem  
Märchenwald lauschen. Die Teilnahme kostet 2 Euro, für  
Erwachsene kommt noch der Museumseintritt dazu.  |