Montag, 7. Oktober, 15.30 Uhr  
Bilderbuchkino „Ein richtig schöner Geburtstag“  
(Kinder- und Jugendmediothek Rieselfeld)  
Leonie feiert Geburtstag. Sie hat Greta und Jonas eingeladen. Auch  
Oma und Opa kommen. Aber das Beste ist, dass Leonies kleiner  
Bruder den ganzen Tag nett zu ihr sein muss. Doch dann läuft mal  
wieder nichts nach Plan... Eine humorvolle Geschichte über das  
Kindergeburtstags-Chaos zeigt die Kinder- und Jugendmediothek  
Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2 am Montag, 7. Oktober um  
15.30 Uhr im Bilderbuchkino „Ein richtig schöner Geburtstag“. Für  
Kinder ab 4 Jahren. Der Eintritt ist frei.  
 
Dienstag, 8. Oktober, 15.30 Uhr  
Bilder, Bagger, Besenstiel  
(Kinder- und Jugendmediothek Rieselfeld)  
Unter dem Motto „Bilder, Bagger, Besenstiel – wir lesen vor, wir  
lesen viel“ präsentieren Rieselfelder VorleserInnen spannende  
Bücher für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Das nächste Vorlesen findet  
am Dienstag, 8. Oktober, um 15.30 Uhr in der Kinder- und  
Jugendmediothek, Maria-von-Rudloff-Platz 2, statt. Der Eintritt ist frei.  
 
Mittwoch, 9. Oktober, 16 Uhr  
Felizitas Lacher liest vor (Kinder- und Jugendbibliothek)  
Am Mittwoch, 9. Oktober, um 16 Uhr liest und zeigt die Freiburgerin  
Felizitas Lacher wieder für Kinder von drei bis fünf Jahren lustige und  
spannende Bilderbücher in der Kinder- und Jugendbibliothek,  
Münsterplatz 17. Im Anschluss an das Vorlesen findet eine  
Bastelaktion zum Thema „Herbst“ statt. Der Eintritt ist frei.  
 
Mittwoch, 9. Oktober, 17 Uhr  
Vorlesen im Vorlesesessel (Stadtteilbibliothek Haslach) 
Für Kinder ab 3 Jahren lesen Vorlesepatinnen entsprechend den  
Wünschen und der Altersgruppe der kleinen Zuhörer wieder am  
Mittwoch, 9. Oktober, um 17 Uhr in der Stadtteilbibliothek Haslach,  
Staudingerstraße 10. Der Eintritt ist frei.  
 
Donnerstag, 10. Oktober, 15 Uhr  
Lesung mit Lisbeth Felder (Stadtbibliothek)  
Die Schauspielerin Lisbeth Felder liest am Donnerstag, 10. Oktober  
um 15 Uhr Texte zum Alter aus Zoran Ferić „Das Alter kam am 23.  
Mai gegen 11 Uhr“ und Patrick Süskind „Amnesie in litteris“. Die  
Lesung in der Reihe „Nachmittags um Drei“ findet in Kooperation mit  
dem Stadtseniorenrat Freiburg statt. Der Eintritt ist frei.  
 
Donnerstag, 10. Oktober, 16.15 bis 16.45 Uhr  
Spielerisch-kreatives Vorlesen auf Englisch  
(Kinder- und Jugendbibliothek)  
Erfahrene Muttersprachler bieten am Donnerstag, 10. Oktober von  
16.15 bis 16.45 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek am  
Münsterplatz 17 ein spielerisch-kreatives Spracherlebnis in der  
englischen Sprache durch integrierte Bewegungsspiele, Singen,  
Basteln und Malen für Kinder von drei bis acht Jahren. Der Eintritt ist  
frei.  
 
Donnerstag, 10. Oktober, 15 Uhr  
Märchenstunde (Stadtteilbibliothek Haslach)  
Der Märchenerzähler Peter Pflug erzählt für Kinder ab 3 Jahren  
„Aschenputtel“ am Donnerstag, 10. Oktober, um 15 Uhr in der  
Stadtteilbibliothek Haslach, Staudingerstraße 10. Der Eintritt ist frei.  
 
Freitag, 11. Oktober, 10 Uhr  
Führung: Stadtbibliothek für Senioren (Stadtbibliothek)  
Die Stadtbibliothek bietet im Oktober Führungen speziell für Senioren  
an. Nach einem Rundgang durch das Haus (alle Etagen sind über  
einen Aufzug erreichbar) wird die Ausleihe und Rückgabe in  
Selbstbedienung gezeigt. Zur Abrundung wird das Angebot, über die  
„Onleihe“ Medien auf den heimischen PC herunterzuladen,  
vorgeführt. Die nächste Führung findet am Freitag, 11. Oktober, um  
10 Uhr statt. Um Voranmeldung unter Tel. 0761/201-2215 oder per  
E-mail an stadtbibliothek@stadt.freiburg.de wird gebeten.  
 
Samstag, 12. Oktober, 11 Uhr  
Italienische Vorlesestunde für Kinder (Stadtbibliothek)  
Für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren lesen Mitglieder des Centro  
Culturale Italiano am Samstag, 12. Oktober, um 11 Uhr im  
Besprechungsraum im 3. Obergeschoss der Stadtbibliothek am 
Münsterplatz aus italienischen Kinderbüchern. Der Eintritt ist frei.  
 
Samstag, 12. Oktober, 10 bis 14 Uhr  
Großer Flohmarkt in der Stadtbibliothek (Hauptstelle)  
Am Samstag, 12. Oktober veranstaltet die Stadtbibliothek am  
Münsterplatz 17 von 10 bis 14 Uhr einen großen Medienflohmarkt 
Für Große und Kleine werden nicht mehr ganz neue Bücher,  
Zeitschriften, Hörbücher, CDs, DVDs sowie Musikbücher und Noten  
zu günstigen Preisen angeboten. Der Flohmarkt findet in der Garage  
des Bücherbusses, auf der rückwärtigen Seite der Stadtbibliothek  
gelegen, statt. Der Eintritt ist frei.  
 
Samstag, 12. Oktober, 15 bis 18 Uhr  
Lese-Performance: „Wasi Ananas und seine Katze Lotta“  
(Kinder- und Jugendmediothek Rieselfeld)  
Schiffe, die phantasievolle Pakete durch die ganze Welt  
transportieren? Das können nur die Schiffe von Wasi Ananas sein!  
Kinder ab 5 Jahren sind eingeladen, den Geschichten, die in den  
Paketen aus aller Welt enthalten sind, zu lauschen und sie  
anschließend zu malen. Der deutsch-spanische Spiel-, Mal- und  
Lesenachmittag mit Carmen Luna und Esther Kuschke-Rösch findet  
am Samstag, 12. Oktober von 15 bis 18 Uhr in der Kinder- und  
Jugendmediothek, Maria-von-Rudloff-Platz 2, statt. Der Eintritt ist frei.  |