Dienstag, 21. Januar bis Sonntag, 26. Januar: 
Aktionswoche im Museum für Neue Kunst 
Aktionen zum Thema „embodiment of the institution“ sind von 
Dienstag, 21. Januar, bis Sonntag, 26. Januar, im Museum für 
Neue Kunst (Marienstraße 10 a) geboten. Sie sind Teil eines 
zeitgleich laufenden Seminars von Ulf Aminde und Felix 
Ensslin mit Studierenden der Staatlichen Akademie für 
Bildende Künste Stuttgart. Die Besucherinnen und Besucher 
können die Aktionen von 10 bis 17 Uhr beobachten und auch 
selbst einbezogen werden. Der Eintritt kostet 7 Euro. 
 
Mittwoch, 22. Januar, 15.30 – 17 Uhr: 
Baustelle Gotik – Kleine Kombiführung 
Eine Kombiführung durch die Sonderausstellung „Baustelle 
Gotik. Das Freiburger Münster“ mit anschließendem Gang 
durch den Münsterchor findet am Mittwoch, 22. Januar, von 
15.30 bis 17 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro 
zuzüglich 7 Euro Museumseintritt. Treffpunkt ist das 
Augustinermuseum (Augustinerplatz 1-3). 
 
Freitag, 24. Januar, 12.30 Uhr: 
Münsterbaumeister im Museum 
Bei einer Führung im Museum für Stadtgeschichte 
(Münsterplatz 30) stellt Museumsleiter Peter Kalchthaler am 
Freitag, 24. Januar, um 12.30 Uhr einen Münsterbaumeister 
vor. Die Teilnahme kostet 2 Euro zuzüglich 3 Euro Eintritt. 
 
Samstag, 25. Januar, 12 Uhr: 
Orgelmusik im Augustinermuseum 
Max Deisenroth aus Prof. Schnorrs Orgelklasse an der 
Musikhochschule spielt am Samstag, 25. Januar, um 12 Uhr 
ausgewählte Werke auf der Welte-Orgel im 
Augustinermuseum (Augustinerplatz 1-3). Wer das 
Klangerlebnis genießen möchte, zahlt den regulären 
Museumseintritt von 7 Euro. 
 
Sonntag, 26. Januar, 14 – 16 Uhr: 
Familiennachmittag „Baustelle Gotik“ 
Familien mit Kindern ab 5 Jahren können am Sonntag, 26. 
Januar, von 14 bis 16 Uhr das Leben der mittelalterlichen 
Handwerker kennenlernen. Nach einer interaktiven Führung 
durch die Sonderausstellung „Baustelle Gotik. Das Freiburger 
Münster“ schlüpfen sie in der Museumswerkstatt in die Rollen 
von Glasmalern und Steinmetzen. Die Veranstaltung findet im 
Augustinermuseum (Augustinerplatz 1-3) statt. Die Teilnahme 
kostet 3 Euro, für Erwachsene kommen 7 Euro Eintritt dazu. 
 
Sonntag, 26. Januar, 14 Uhr: 
Familienführung „Steinzeit“ 
Am Sonntag, 26. Januar, lädt das Archäologische Museum 
Colombischlössle (Rotteckring 5) um 14 Uhr zu einer 
Familienführung ein. Die Archäologin Sybille Schneiders reist 
mit großen und kleinen Gästen ab 5 Jahren ans Ende der 
letzten Eiszeit. Damals veränderte sich die Tier- und 
Pflanzenwelt und der Mensch musste sich anpassen: Aus 
umherziehenden Mammutjägern wurden sesshafte 
Ackerbauern. Die Teilnahme kostet 6 Euro für Erwachsene 
und 2 Euro für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. 
 
Sonntag, 26. Januar, 14 Uhr: 
Märchenstunde im Naturmuseum 
Bei einer Märchenstunde im Naturmuseum (Gerberau 32) 
können Familien mit Kindern ab 5 Jahren Geschichten aus 
aller Welt lauschen. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 26. 
Januar, um 14 Uhr statt, die Teilnahme kostet 2 Euro, für 
Erwachsene kommen noch 3 Euro Eintritt dazu. |