| Mittwoch, 26. Oktober, 12.30 - 13 Uhr: Kunstpause
 (Augustinermuseum)
 Im Rahmen einer Kurzführung referiert Dr. Maria Schüly zum
 volkskundlichen Entdeckergeist im Schwarzwald. Die
 Kunstpause findet im Rahmen der Sonderausstellung „Unser
 Schwarzwald. Romantik und Wirklichkeit“ am Mittwoch, 26.
 Oktober, um 12.30 Uhr statt und kostet nur den
 Museumseintritt.
 
 Donnerstag, 27. Oktober, 15 Uhr:
 Führung „Unser Schwarzwald“
 (Augustinermuseum)
 Eine Führung durch die große Sonderausstellung „Unser
 Schwarzwald. Romantik und Wirklichkeit“ gibt es am
 Donnerstag, 27. Oktober, um 15 Uhr. Die Teilnahme kostet 2
 Euro zuzüglich Eintritt.
 
 Donnerstag, 27. Oktober, 18.30 - 20 Uhr:
 Exklusive Abendführung „Unser Schwarzwald“
 (Augustinermuseum)
 Anderthalb Stunden nach Schließung des Hauses findet eine
 exklusive Abendführung durch die große Sonderausstellung
 „Unser Schwarzwald. Romantik und Wirklichkeit“ statt. Die
 Veranstaltung am Donnerstag, den 27. Oktober, um 18.30 Uhr
 kostet 10 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist bis zum
 Vortag, 12 Uhr, unter Telefon 0761 / 201- 2501 möglich.
 
 Freitag, 28. Oktober, 12.30 Uhr:
 Die Freiburger Universität
 (Museum für Stadtgeschichte)
 Um die Geschichte der Universität Freiburg geht es bei einer
 Führung am Freitag, 28. Oktober, um 12.30 Uhr. Die
 Teilnahme kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt.
 
 Sonntag, 30.Oktober, 10.30 Uhr:
 Letzte Kuratorenführung „Unser Schwarzwald“
 (Augustinermuseum)
 Zum Abschluss der Sonderausstellung „Unser Schwarzwald.
 Romantik und Wirklichkeit“ findet am Sonntag, 30. Oktober,
 um 10.30 Uhr eine Kuratorenführung mit Dr. Maria Schüly
 statt. Die Teilnahme kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt.
 
 Sonntag 30. Oktober, 11 Uhr:
 Wentzinger – Ein Künstlerleben
 (Museum für Stadtgeschichte)
 Johann Christian Wentzinger und sein Werk sind Thema einer
 Führung am Sonntag, 30. Oktober, um 11 Uhr. Die
 Veranstaltung kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt.
 
 Sonntag, 30. Oktober, 11 und 15 Uhr:
 Zwischenräume
 (Museum für Neue Kunst)
 Am Sonntag, den 30. Oktober, lädt das Museum für Neue
 Kunst um 11 Uhr und um 15 Uhr zu Führungen durch die
 Sammlungspräsentation „Zwischenräume“ ein. Die
 Veranstaltungen kosten 2 Euro plus Eintritt.
 
 Sonntag, 30. Oktober, 14 Uhr:
 Familiennachmittag im Alten Ägypten
 (Archäologisches Museum Colombischlössle)
 Am Sonntag, den 30. Oktober, können Familien um 14 Uhr
 hautnah erleben, welchen hohen Stellenwert Salben und
 Kosmetik im Leben der Alten Ägypter hatten. Nach einer
 Führung durch die Kinderausstellung „Leben am Nil“ können
 die kleinen Gäste – angeleitet von der Archäologin Marion
 Sorg – ihre eigene ägyptische Salbe herstellen und sich in
 wohligen Duft hüllen. Die Veranstaltung kostet 6 Euro (Eintritt
 und Veranstaltung) für Erwachsene. Kinder und Jugendliche
 unter 18 Jahren haben freien Eintritt und bezahlen nur die
 Veranstaltung (3 Euro). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
 |